heute gehen wir offiziell in die Public Beta von yhpb - dem Website Baukasten. Damit gehen die ersten 4 Wochen Entwicklungszeit zu ende und wir freuen uns wenn ihr eure neue Website bei uns erstellst. Wir werden peramanent neue Features, Designs und Hilfen erstellen um euch das Leben so einfach wie möglich zu machen.
Mit yhpb könnt ihr z.B. per Click Designs aus der Designauswahl installieren, eure Bilder hochladen, einen kleinen Blog erstellen oder einfach das präsentieren was ihr wollt. Für fortgeschrittene Nutzer:innen besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit den CSS Code jedes Designs frei anzupassen oder extra HTML einzubringen.
Desweiteren haben wir auch die Erfahrungen der letzten Jahre in Sachen SEO in die Entwicklung einfließen lassen, so gut wie jede Suchmaschine bzw. dessen Crawler indexieren und platzieren Seiten besser, welche für ihre individuellen Seiten extra Meta Tags definieren. Das haben wir dann einfach mal direkt im Editor ermöglicht. Keine Sorge an jene, die vielleicht das Extra News/Blog etwas aktiver nutzen wollen, das System erfasst die Wörte eures Artikels und fügt diese zu den Meta Tags und zur Meta Description dazu.
yhpb.de ist in der ersten Version so ausgelegt das nur Session Cookies, also das was System notwendig ist auf den Client Endgeräten abgelegt werden, dadruch sparen auch Nutzer:innen unmengen an Arbeit.Auch bringt der Baukasten einen Cookie Consent auf php Basis mit welcher ebenfalls mit einer simplen Session, statt Cookies arbeitet. Vergesst aber Bitte nicht das Nutzer:innen eigenständig dafür verantwortlich sind eine Datenschutzerklärung auf ihren Seiten einzufügen und entsprechend zu verlinken.
Ob man das nun Haken nennen will muss jede/r selber wissen, aber da dieser Service auch finanziert werden muss, blenden wir auf den kostenlos erstellten Seiten Werbung ein, welche wir soweit möglich selbst auswählen und die Werbeplätze auch entsprechend selbst vermieten wollen.
Vergesst nur nicht das wir vorerst in der Beta sind, Bugs und Ausfälle können leider hier und da mal auftreten.
Dann steht jede/r/m Nutzer:innen der Support zur Verfügung, einfach einen Betrag erstellen und kurt warten, dann wird das Problem gelöst, hierbei beruht das Support System auf einem Mix aus alten Forendesigns und Stackoverflow.
Das soll es aber auch für heute sein und ich wünsche euch einen schönen Abend!
Thorsten (Lead Developer)